- antreten
- ạn·tre·ten [Vt] (hat) 1 etwas antreten etwas (zum ersten Mal) beginnen <eine Stelle, eine Arbeit, das / ein Studium antreten>2 etwas antreten etwas beginnen, nachdem man alle notwendigen Vorbereitungen getroffen hat <die Reise, den Heimweg antreten>3 etwas antreten ein Fahrzeug durch Treten des Anlassers in Gang setzen ≈ starten <das Moped antreten>4 jemandes Nachfolge antreten die Funktion seines Vorgängers übernehmen5 ein Erbe / eine Erbschaft antreten sein Erbteil übernehmen6 den Beweis (für etwas) antreten geschr; etwas beweisen: Ich werde den Beweis antreten, dass der Angeklagte unschuldig ist;[Vi] (ist) 7 zu etwas antreten an einen Ort kommen, um dort seine Pflicht zu tun <pünktlich zum Dienst antreten>8 <Truppen o.Ä.> treten an Mil; Truppen o.Ä. stellen sich in einer Formation auf: Wir treten zum Appell an9 (gegen jemanden) antreten Sport; an einem Wettkampf teilnehmen, gegen jemanden spielen, laufen o.Ä.: gegen den Weltmeister antreten
Langenscheidt Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache. 2013.